Traditionen sind was Gutes. Bei uns gibt es die "Fahrt ins Blaue".
Eine tolle Sache, die wir so organisieren:
Ein vorher
bestimmtes Team bereitet eine Ausfahrt der Clubmitglieder vor.
Außer den Mitgliedern des Teams kennt niemand Ziel und Verlauf
der Fahrt.
Allen Teilnahmewilligen wird am Start ihr Platz in der Kolonne
zugewiesen.
Zur Sicherheit gibt es in der Mitte und am Ende von langen Kolonnen
noch Eingeweihte,
die bei Abriss
der Fahrzeugkette weiter helfen können.
Für jeden Abschnitt gibt es kurze Wegbeschreibungen für den Notfall!
So etwas kann ja leicht passieren, wenn man Städte
durchfährt, Gleisanlagen passiert oder,
was niemals eintreten möge,
ein Fahrzeugschaden oder
Unfall auftritt.
Soviel zur Theorie der "Fahrt ins Blaue"!
Das war unsere traditionelle "Fahrt ins Blaue":
Leider sind mir einige Jahreszahlen durcheinander geraten. Bitte helft mir! (e-mail: dietmar_anders@gmx.de oder Tel: 034953/38353)
?? | 2020 | |
Besuch der Arche Nebra in Kleinwangen und Weinverkostung im Weingut Dr. Sage in Freyburg an der Unstrud Wir feiern unser 25jähriges Bestehen |
2019 |
![]() |
Glasmanufaktur Harzkristall * Frühstück auf dem Parkplatz Hasenwinkel (A 6a) * Verkehrslandeplatz Ballenstedt (kurzer Stopp) * Mittagessen in der „Bückemühle" * Führung durch die Glasmanufaktur Harzkristall |
2018 |
![]() |
Spargelhof Klaistow * Frühstück in Alt Bork * in Beelitz-Heilstätten geht´s auf den Baumkronenpfad * anschließend Spargel essen! |
2017 |
![]() |
Leipzig * Gasometer: Great Barier Reef * Grillfest bei (RANA-Boot * Bootstour durch Leipzigs Kanäle |
2016 |
![]() |
Hundisburg * Gradierwerk in Bad Salzelmen * Führung durch die Ziegelei Hundisburg * Schloss Hundisburg "Haus des Waldes"/Schlosspark |
2015 |
![]() |
Ferch * Schlossbesichtigung in Beelitz * Mittag gab es im „Restaurant und Pension Wolff“ * Besichtigung des Japanischen Bonsaigartens |
2014 |
![]() |
Merseburg * Führung im Dom mit Orgel * Mittag Gaststätte „Waldhaus“ * Technikmuseum Air Park |
2013 |
![]() |
Kriebstein * Wutschwitz: Mittagessen im Gasthof „Zur Kastanie“ * Bootsrundfahrt mit Kaffee und Kuchen auf dem Stausee | 2012 |
![]() |
Bad Frankenhausen * Frühstück in Martinsrieth * Kyffhäuser Barbarossahöhle * Mittag gibt es im Wald in der Gaststätte „Sennhütte“ * Tübke Bauernkriegs-Panorama |
2011 |
![]() |
Spreewald * Frühstück bei Familie Anders * Stärkung: „Gutshaus Petkus“ * Museumsdorf Glashütte * Mittag im "Waldschlösschen" * Kahnfahrt in Lübben |
2010 |
![]() |
Altenburg * Völkerschlachtdenkmal * Gaststätte Rätzer * Schloss Altenburg |
2009 |
![]() |
Wiehe * Modelbahn * Schloss Seeburg |
2008 |
![]() |
Sangerhausen * Schaubergwerk Wettelrode, * Europa Rosarium |
2007 |
![]() |
Magdeburg * Wasserstraßenkreuz; * Kreuzfahrt auf der Elbe |
2006 |
![]() |
Burg Falkenstein und Kuckucksuhrenmuseum |
2005 |
![]() |
Potsdam - Krongut Bornstedt |
2004 |
![]() |
Meißen * Porzellanmanufaktur * Schifffahrt auf der Elbe ab Logkwitz |
2003 | |
Leipzig - Zoobesuch |
2002 | |
Hasselfelde im Harz: * Selketalbahn, * Pullman City II |
2001 |
![]() |
Berlinrundfahrt |
2000 | |
1999 | ||
Potsdam * Filmmuseum Babelsberg |
1998 | |
Zeitz * Katakomben unter der Stadt |
1997 | |
Potsdam - Schifffahrt auf der Spree |
1996 | |
1995 | ||
Spreewald |
1994 | Spreewald |
© Dietmar Anders 11/2019